Rundreise in Namibia: die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Tips & Tricks

Reisen in Namibia

die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Stell dir ein Land vor, in dem der Horizont niemals zu enden scheint, wo sich rote Dünen bis zum Horizont erstrecken und Zebras deinen Weg kreuzen, während du auf einer abgelegenen Piste fährst. Willkommen in Namibia!

Zwischen der Namibwüste und dem Atlantik gelegen, ist es ein Ziel, das Abenteuer, unberührte Natur und Authentizität vereint.

Du träumst davon, eine reise nach Namibia zu machen aber weißst nicht wo du anfangen sollst? Keine Sorge, wir teilen die besten Sehenswürdigkeiten und einige Insider-Tipps mit dir. Abseits der Massen, mitten in der Natur und mit einer guten Portion Abenteuer…

Top Tipps von unserem Namibia Nomads Team

  • Beginnt eure Tage früh, um die Hitze zu vermeiden und das beste Licht zu nutzen, besonders in der Wüste (wie z. B. in Sossusvlei). Der Sonnenaufgang ist ein magischer Moment, den man nicht verpassen sollte.
  • Bleibt flexibel mit eurem Reiseplan: Die Schönheit eines Roadtrips durch Namibia liegt in der Freiheit, auch abgelegene Orte zu entdecken. Lasst Raum für Unvorhergesehenes, oft sind es gerade die spontanen Abstecher, die am meisten in Erinnerung bleiben.
  • Denkt an ausreichend Wasser- und Lebensmittelvorräte: Manche Regionen sind sehr abgelegen. Plant deshalb immer genügend Proviant für Tag und Nacht ein.
  • Respektiert die Natur und die Tierwelt: Haltet Abstand zu Tieren, hinterlasst keinen Müll und nutzt möglichst offizielle Campingplätze, nur so bleibt diese einzigartige Umgebung auch für andere erhalten.

Mit unserer 11-tägigen Rundreise, den Namibia Nomads, erlebst du all diese Sehenswürdigkeiten in einem perfekt durchdachten Abenteuer.

1. Auf eigene Faust durch Etosha – dein Safari-Abenteuer

Die beste Möglichkeit, die Tierwelt in Namibia zu beobachten? Ganz klar: mit deinem eigenen 4x4. Im Etosha-Nationalpark bewegen sich die Tiere frei. Vielleicht entdeckst du ein Zebra an einer Wasserstelle, ein Nashorn hinter der nächsten Kurve oder musst anhalten, weil eine Elefantenherde deinen Weg kreuzt. Der Etosha Nationalpark ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet, sodass du ihn ganz in deinem eigenen Tempo erkunden kannst.

2. Bewundere die Dünen von Sossusvlei beim Sonnenaufgang.

Die orange-roten Dünen von Sossusvlei sind in den ersten Lichtstrahlen des Tages noch spektakulärer. Für einen atemberaubenden Panoramablick, steige die Düne 45 hinauf. Mit ihren 170 Metern bietet sie eine schöne Alternative zu den bekannteren Dünen in der Nähe von Deadvlei.
Ein Tipp: Starte früh, denn die Hitze steigt schnell, sobald die Sonne aufgeht.

Sossusvlei

3. Besuche das Namibian Craft Centre in Windhoek.

Vergiss kitschige Souvenirs und entscheide dich für Authentizität. Im Namibian Craft Centre, im Herzen von Windhoek, triffst du lokale Handwerker, die handgemachte Kreationen anbieten: Schmuck, Holzobjekte, originale Poster… Ein schöner Ort, um mit denjenigen zu plaudern, die diese Schätze herstellen, und mit viel mehr als nur einem Souvenir nach Hause zu gehen: einer Geschichte zum Erzählen.

4. Mach Kayak mitten zwischen den Robben in Walvis Bay.

Tauche, im wahrsten Sinne des Wortes, in das marine Leben Namibias mit einer unvergesslichen Kajaktour ein. In Walvis Baybeherbergen die Lagunen eine große Population von Seelöwen und Flamingos. Und von deinem Boot aus kannst du ihnen noch näher kommen. Eine seltene und ehrlich magische Erfahrung.

5. Übernachte am Fuße der Spitzkoppe-Berge

Stell dir vor… eine Nacht unter den Sternen verbringen, mit den beeindruckenden Felsformationen der Spitzkoppe (auch bekannt als das „Matterhorn Namibias“) im Hintergrund. Genau das bietet dir das Camping an der Spitzkoppe. Hier wählst du deinen eigenen Platz. Nahe dem ikonischen Bogen? Oder mit Blick auf den Sonnenuntergang? In jedem Fall sorgen die Ruhe und die Schönheit des Ortes für ein unvergessliches Erlebnis.

Spitzkoppe

Namibia fernab vom Massentourismus

Der beste Weg Namibia zu entdecken? Ohne Zweifel: eine Rundreise im 4x4 mit Dachzelt. Dieses Konzept gibt dir die Freiheit, genau dort anzuhalten, wo es dir gefällt, mitten in der Wüste an einem Wasserloch in der Savanne oder unter einem Sternenhimmel, den du nie wieder vergessen wirst. So erlebst du nicht nur die bekannten Highlights von Namibia, sondern entdeckst auch verborgene Schätze, die nur wenige Reisende je zu sehen bekommen.

Und wenn du nach einer zuverlässigen, authentischen und abenteuerlichen Route suchst, wirf einen Blick auf unsere Rundreise in Namibia. Wir haben die Route für dich geplant. Jetzt liegt es an dir, sie zu erleben.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Namibia Reisen

Ist es einfach, alleine in Namibia zu reisen?

Ja! Namibia ist eines der zugänglichsten Länder Afrikas für einen Roadtrip in Eigenregie. Die Hauptstraßen sind gut gepflegt und die Sicherheit ist hervorragend. Brauchst du einen kleinen Schubs? Entscheide dich für eine Reise Namibia Nomads mit einer sorgfältig geplanten Route und einem praktischen Reiseführer.

Wann ist die beste Reisezeit für Namibia?

Die beste Reisezeit für Namibia liegt im Frühling (von März bis Juni) oder im Herbst (von September bis November). Im Frühling erblühen die Landschaften mit einer Fülle von Grün und Blumen, was ein außergewöhnliches Naturschauspiel bietet. Im Herbst sind die Temperaturen angenehm warm und die Natur bleibt üppig. Diese Jahreszeiten bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien und zur Tierbeobachtung.

Wie viel Zeit sollte man einplanen, um Namibia richtig zu entdecken?

Eine Namibia-Reise von mindestens 10 Tagen wird empfohlen, um die großen Klassiker wie Sossusvlei, Etosha oder die Küste zu genießen, während auch abgelegenere Orte wie Spitzkoppe oder das Caprivi-Streifen einbezogen werden.

Welche Unterkünfte gibt es auf einem Roadtrip durch Namibia?

Im ganzen Land gibt es zahlreiche Campingplätze, oft in außergewöhnlichen Umgebungen (Spitzkoppe, Sesriem, Etosha…). Wenn du dich für einen 4×4 mit Dachzelt entscheidest, kannst du in der freien Natur campen. Bevorzugst du etwas mehr Komfort? Die meisten Campingplätze verfügen auch über luxuriöse Lodges mit allen notwendigen Annehmlichkeiten.

Welches Budget sollte man für eine 2-wöchige Reise nach Namibia einplanen?

Es hängt alles vom Reisestil ab, aber im Durchschnitt sollten Sie zwischen 1.800 € und 2.500 € pro Person für 2 Wochen All-Inclusive (Mietwagen 4x4, Unterkünfte, Benzin, Eintrittspreise für die Parks...) einplanen. Die Reise Namibia Nomads hilft Ihnen, Ihr Budget zu optimieren und gleichzeitig ein einzigartiges Abenteuer zu erleben.

Ist eine Reise nach Namibia für Kinder geeignet?

Ja, Namibia ist ein ideales Ziel für abenteuerlustige Familien. Die Entfernungen sind groß, aber die abwechslungsreiche Landschaft und die leicht beobachtbaren Tiere machen die Reise auch für die Jüngsten spannend.

Popup-Inhalt