Die 10 Must-do Aktivitäten für deine Rundreise in Namibia

Aktivitäten
Namibia Nomads Team

Namibia ist ein Land der Kontraste. Von endlosen roten Dünen bis hin zur salzigen Meeresbrise an der Küste, von einsamen Felsformationen bis hin zu Elefantenherden, die plötzlich die Straße überqueren. Der beste Weg, diese immense, raue Landschaft zu entdecken? Eine  Rundreise Namibia mit deinem eigenen 4x4-Dachzelt, damit du wirklich mitten in der Natur schläfst.

Unsere 11-tägige Reiseroute führt dich von Höhepunkt zu Höhepunkt und lässt auch Raum für spontane Stopps und versteckte Perlen. Von Wildparks bis hin zu Sternenhimmeln, von Mondlandschaften bis hin zu Flamingos: Das sind unsere 10 Must-dos, die deine  Namibia Reise komplett machen.

Top Tipps von unserem Namibia Nomads Team

  • Beginnt eure Tage früh, um die Hitze zu vermeiden und das beste Licht zu nutzen, besonders in der Wüste (wie z. B. in Sossusvlei). Der Sonnenaufgang ist ein magischer Moment, den man nicht verpassen sollte.
  • Bleibt flexibel mit eurem Reiseplan: Die Schönheit eines Roadtrips durch Namibia liegt in der Freiheit, auch abgelegene Orte zu entdecken. Lasst Raum für Unvorhergesehenes, oft sind es gerade die spontanen Abstecher, die am meisten in Erinnerung bleiben.
  • Denkt an ausreichend Wasser- und Lebensmittelvorräte: Manche Regionen sind sehr abgelegen. Plant deshalb immer genügend Proviant für Tag und Nacht ein.
  • Respektiert die Natur und die Tierwelt: Haltet Abstand zu Tieren, hinterlasst keinen Müll und nutzt möglichst offizielle Campingplätze, nur so bleibt diese einzigartige Umgebung auch für andere erhalten.

Mit unserer 11-tägigen Rundreise, den Namibia Nomads, erlebst du all diese Sehenswürdigkeiten in einem perfekt durchdachten Abenteuer.

1. Rhino Drive oder Plateau-Wanderung im Waterberg National Park

DerWaterberg ist buchstäblich und bildlich ein Höhepunkt deiner Rundreise Namibia. Du kannst hier zwischen einer Safari mit Chance auf Nashörner (dem Rhino Drive) oder einer anspruchsvollen Wanderung zum Plateau wählen. Diese Aussicht... unbezahlbar! Und die Chance ist groß, dass du unterwegs einen Klippspringer oder eine ganze Paviansherde antriffst.

Waterberg Namibia

2. Verborgene Schätze: Otjikoto Lake, Otavi Vineyards & Vingerklip

Nicht alles, was in Namibia Eindruck macht, steht auf der klassischen Must-see-Liste. Auf dem Weg zu den bekannteren Highlights passierst du Orte, die du vielleicht überspringen würdest... aber das wäre schade.

Der Otjikoto-See ist ein mysteriöser, kreisrunder Kratersee, in den während des Ersten Weltkriegs Waffen und Munition hineingeworfen wurden, jetzt ruht er friedlich da, wie ein verborgener Spiegel in der Landschaft.

In Otavi kannst du bei einem lokalen Weingut Halt machen: jawohl, Wein in Namibia! Die Otavi Vineyards bieten einen überraschend grünen Zwischenstopp voller Geschmack.

Und dann gibt es noch Vingerklip, einen 35 Meter hohen Sandstein-"Finger", der stolz aus der Ebene herausragt. Du kannst dort wandern, klettern oder einfach die surreale Landschaft genießen. Perfekt, um während deiner Reise Namibia einen Gang zurückzuschalten.

3. Self-Drive Safari im Etosha National Park

Keine Namibia Rundreise ohne den Etosha National Park. Hier fährst du selbst, mit deinem 4x4, von Wasserloch zu Wasserloch, auf der Suche nach Elefanten, Löwen, Zebras, Nashörnern... Es fühlt sich an wie eine echte Dokumentation, mit dir in der Hauptrolle. Pro-Tipp: Bleib mindestens zwei Nächte im Park und plane eine Abendsafari für deine Namibia Safari.

Der Etosha National Park ist zweifellos das Kronjuwel für jede Namibia Safari. Die Vielfalt der Wildtiere, die du erleben kannst, ist atemberaubend.

4. Abendessen unter den Sternen in Ozongaka

Was ist besser als Essen? Richtig: Essen unter einer funkelndenMilchstraße. In Ozongaka, einer kleinschaligen Community-Lodge im Damaraland, isst du traditionelle Gerichte am Lagerfeuer, während die Sterne dir Licht geben. Weit weg von allem. Und genau deshalb unvergesslich.

Diese Lodge in Namibia bietet ein authentisches Erlebnis, das deine Namibia Reise bereichert.

5. De Spitzkoppe – de 'Matterhorn van Namibië'

Die Spitzkoppe ragt majestätisch über die Wüstenebene hinaus. Du kannst hier wandeln, klettern oder einfach in Stille starren. Verpasse vor allem nicht den berühmten natürlichen Bogen (den Arch), perfekt für Fotos bei Sonnenuntergang. Und übernachten? Das machst du natürlich mit deinem Dachzelt unter den Sternen während deiner Namibia Reise.

6. Wanderung durch die Moon Landscape

In der Nähe von Swakopmund liegt ein anderer Planet... oder so fühlt es sich zumindest an. Die Moon Landscape ist ein surreales Gebiet aus verwitterten Felsen und gewundenen Canyons, einst vom Swakop-Fluss ausgewaschen. Mach eine kurze Wanderung oder fahre die Panoramaroute, es ist als würdest du auf dem Mond stehen. Ohne Rakete.

Namibia Mondlandschaft

7. Swakopmund: Koloniales Chillen an der Küste

Swakopmund ist dein wohlverdienter Zwischenstopp am Meer. Denk an deutsche Bäckereien, bunte Häuschen, Sanddünen und Muschelstrände. Lust auf Action? Geh Sandboarding. Lieber entspannt? Bummel entlang des Piers oder trink ein lokales Bier bei Sonnenuntergang.

8. Kajakfahren zwischen Seelöwen in Walvis Bay

Einer unserer Favoriten: in einem Kajak zwischen hunderten verspielten Seelöwen und neugierigen Flamingos dümpeln. Walvis Bay ist ein Vogelparadies, aber auch ein Ort, wo du die Natur vom Wasser aus erlebst. Und ja: nass wirst du sowieso. Und glücklich auch.

9. 4x4-Tour zum Sandwich Harbour

Sanddünen, die im Ozean enden? Willkommen im Sandwich Harbour, einem Ort, den du nur mit einem erfahrenen 4x4-Guide erreichst. Die Fahrt dorthin ist bereits ein Abenteuer für sich, aber die Aussicht oben auf den Dünen ist pure Namibia-Magie. Buch diese Tour von Swakopmund oder Walvis Bay aus.

10. Sonnenaufgang in Sossusvlei, Namib-Naukluft National Park

Bewahre das Beste für den Schluss auf: Sossusvlei mit seinen ikonischen roten Dünen (Dune 45!) und dem fotogenen Dead Vlei voller weißem Lehm und toten Bäumen. Komm früh. Noch früher. Und sieh, wie die Sonne langsam über die Dünen kriecht. Gänsehaut. Buchstäblich und bildlich.

Namibia sosusvlei

Namibia fernab vom Massentourismus

Der beste Weg Namibia zu entdecken? Ohne Zweifel: eine Rundreise im 4x4 mit Dachzelt. Dieses Konzept gibt dir die Freiheit, genau dort anzuhalten, wo es dir gefällt, mitten in der Wüste an einem Wasserloch in der Savanne oder unter einem Sternenhimmel, den du nie wieder vergessen wirst. So erlebst du nicht nur die bekannten Highlights von Namibia, sondern entdeckst auch verborgene Schätze, die nur wenige Reisende je zu sehen bekommen.

Und wenn du nach einer zuverlässigen, authentischen und abenteuerlichen Route suchst, wirf einen Blick auf unsere Rundreise in Namibia. Wir haben die Route für dich geplant. Jetzt liegt es an dir, sie zu erleben.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Namibia Reisen

Was ist die beste Reisezeit für eine Rundreise Namibia?

Zwischen Mai und Oktober ist Trockenzeit: perfekt für eine Rundreise Namibia und um Tiere im Etosha National Park zu beobachten.

Ist es sicher, selbst in Namibia zu fahren?

Absolut. Die Straßen sind gut befahrbar, und mit unseren Tipps und 4x4-Jeeps ist Self-Drive kein Problem für deine Namibia Reise.

Wie lange sollte ich für eine Rundreise Namibia einplanen?

Mit 11 Tagen siehst du die meisten Highlights. Mehr Zeit? Dann kannst du noch tiefer ins Landesinnere.

Brauche ich Erfahrung mit einem Dachzelt oder 4x4-Fahren?

Nein! Wir erklären alles. Unsere Route ist speziell für abenteuerlustige Anfänger und erfahrene Reisende konzipiert.

Muss ich selbst Unterkünfte buchen?

Nicht nötig! Bei unserer Namibia Nomads Rundreise sind die Campingplätze und Lodges bereits für dich arrangiert.

Kann ich die Route anpassen oder zusätzliche Tage hinzufügen?

Sicher! Lass es uns wissen und wir denken mit. Flexibilität ist der Vorteil einer Self-Drive-Reise.

Popup-Inhalt